Ein Espresso für anspruchsvolle Genießer! Die Kaffeemischung besteht zu 100% aus indischen Arabicas die nach dem Monsooning-Verfahren aufbereitet wurden. Die Aufbereitung dieser hochwertigen Kaffeebohnen dauert bis zu 3 Monate und das Ergebnis nach dem Rösten ist ein Kaffee bzw. Espresso mit einem unvergleichlichen Geschmack.
Caffe Roen India Arabica Malabar Monsun 1000g Bohnen
€20,95
Nicht vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
€20,95 / 1000 g
Nicht vorrätig
Beschreibung
Caffe Roen „India Arabica Malabar Monsun“ 100% Arabica
India Arabica Malabar Monsun von Caffe Roen ist ein echtes Highlight für den passionierten Kaffeegenießer. Die Kaffeebohnen dieser Mischung stammen aus der Region Malabar, welche sich im Südwesten Indiens befindet. In Anbauhöhen von 900 bis 1.500 hm werden die Rohkaffees mit dem sogenannten „Monsoonig-Verfahren“ veredelt. Dieses Verfahren verleiht dem Kaffee seine exklusiven Eigenschaften, wie unter anderem den weichen und runden, sowie kraftvollen und würzigen Körper. Die meisten 100% Arabica Kaffeemischungen bestehen aus mehreren, verschiedenen Arabicasorten. Der India Arabica Malabar Monsun von Caffe Roen besteht hingegen zu 100% aus einer Arabicasorte, der „Indian Arabica Malabar“.
Mit der Mischung „India Arabica Malabar Monsun“ ist es Herrn Sergio Bendinelli gelungen, einen Feinschmecker Espresso zu kreieren, der mit seinem geringen Säureanteil für einen sehr bekömmlichen und magenschonenden Genuss bürgt. Feine Geschmacksnoten von Schokolade und Gewürzen verleihen dem Kaffee seinen unvergleichlichen Charakter, den man so schnell nicht mehr vergessen wird. Die Kaffeemischung ist außerdem auch bestens für den Gebrauch in Milch-Mischgetränken wie Cappuccino oder Latte Macchiato aus Ihrem Kaffeevollautomaten geeignet, wo der Kaffee vor allem mit seiner natürlichen Milde überzeugt.
Das Monsooning-Veredelungsverfahren
Das Verfahren entwickelte sich auf eine sehr abenteuerliche Art und Weise im Süden Indiens. Die einstigen Malabar Kaffeebohnen wurden dort in Jutesäcken auf Segelschiffe verladen und von dort aus in die ganze Welt transportiert. Auf den meist sehr langen Transportwegen waren die Rohkaffees Wind und Wetter ausgesetzt und entwickelten dadurch ihr unvergleichliches Geschmacksbild. Im modernen Zeitalter, in dem die Kaffeebohnen in geschlossenen Containern transportiert werden, fehlt diese natürliche Veredelung. Heute wird dieses Verfahren von den Kaffeebauern selbst durchgeführt, welches unter dem Namen „Monsooning“ bekannt ist. Kaffeefeinschmecker auf der ganzen Welt müssen somit nicht auf dieses einzigartige Geschmackshighlight verzichten.
Empfohlene Zubereitung:
Kaffeevollautomat
Siebträger
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Größe | 29 × 15 × 15 cm |
Herstelleranschrift | Roen Caffe DELISIRE srls – Via Marconi 20 – 37010 Affi – Italien |
Koffein | koffeinhaltig |
Mindesthaltbarkeit | 24 Monate |
Röstdatum | 16.11.2021 |